Hochelastische PVC-Schaumplatte und gewöhnliche Schaumstoffplatten sind zwei verschiedene Materialien, und sie unterscheiden sich offensichtlich in Materialien, Eigenschaften und Anwendungen. Im Folgenden sind die Hauptunterschiede zwischen ihnen aufgeführt:
Material:
Hochelastische PVC-Schaumstoffplatte: Hergestellt aus Polyvinylchlorid (PVC)-Harz und Schaummittel, normalerweise mit weiteren Zusätzen zur Verbesserung der Elastizität und Haltbarkeit. Dieser Plattentyp verfügt über eine robuste PVC-Außenschicht und eine schäumende Innenstruktur.
Gewöhnliche Schaumstoffplatte: Sie besteht normalerweise aus Polystyrolschaum (EPS) oder Polyethylenschaum (PE), hat eine leichte Schaumstruktur und keine feste Außenschicht aus PVC.
Elastizität:
Hochelastische PVC-Schaumplatte: Sie weist eine hohe Elastizität auf und kann nach Krafteinwirkung schnell wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren. Dadurch eignet es sich für Anwendungen, die eine elastische Unterstützung erfordern.
Gewöhnliche Schaumstoffplatten: Schaumstoffplatten sind normalerweise relativ weich, weisen jedoch keine hohe Elastizität auf und können im Gegensatz zu hochelastischen PVC-Schaumplatten nicht schnell ihre Form wiederherstellen.
Haltbarkeit:
Hochelastische PVC-Schaumplatte: Aufgrund der robusten Außenschicht aus PVC weist sie eine gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und ist daher für den Langzeitgebrauch geeignet.
Gewöhnliche Schaumstoffplatten: Schaumstoffplatten sind normalerweise zerbrechlich und anfällig für physische Beschädigungen. Sie sind daher nicht so langlebig wie hochelastische PVC-Schaumplatten.
Dichte:
Hochelastische PVC-Schaumstoffplatte: Hat normalerweise eine hohe Dichte, da sie PVC-Harz und Schaummittel enthält. Dadurch ist es relativ robust, aber auch relativ schwer.
Gewöhnliche Schaumstoffplatten: Die Dichte von Schaumstoffplatten ist normalerweise gering, da sie hauptsächlich aus Schaumstoff bestehen und daher leicht sind.
Anwendungsfeld:
Hochelastische PVC-Schaumplatten: werden häufig in Anwendungen verwendet, die hohe Elastizität, geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit erfordern, wie z. B. Sportgeräte, Automobilinnenräume, medizinische Geräte und die Schuhherstellung.
Gewöhnliche Schaumstoffplatten: werden hauptsächlich für Isolierungs-, Verpackungs-, Wärmeisolierungs- und Schallabsorptionsanwendungen verwendet, z. B. für Isoliermaterialien, Verpackungskartons, Gebäudeisolierung und Kunsthandwerk.
Kurz gesagt, es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen hochelastischen PVC-Schaumplatten und gewöhnlichen Schaumstoffplatten in Bezug auf Material, Elastizität, Haltbarkeit und Anwendung. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Bedürfnissen und Anwendungen ab.